Pädagogische Schwerpunkte
Ich freue mich die mir anvertrauten Kinder in ihrer Individualität und ihrer Entwicklung zu begleiten und zu fördern. Die ersten drei Lebensjahre sind eine wichtige Lebensphase und deswegen begleite ich die Kinder optimal in der kleinen Gruppe mit viel Respekt, Geduld und Zeit. Ich habe eine entspannte Routine und feste Rituale, die den Kindern helfen sich zu orientieren. Die Kinder können bei mir in einer sicheren Umgebung die Welt entdecken und erforschen. Meine Räume sind auf die Bedürfnisse und den Entwicklungsstand der Kinder abgestimmt und bieten eine positive Atmosphäre, die einläd, um vielfältige motorische Erfahrungen zu machen. Die kleine verlässliche und stabile Gruppe bietet dabei die besten Möglichkeiten für vielfältige, emotionale und soziale Erfahrungen - Hier entstehen erste Freundschaften.
So sind die Kinder dann gut vorbereitet für den Wechsel in die größere Kindergartengruppe.
In der Praxis sieht das so aus, dass wir viel Ruhe und Zeit haben.
Wir malen, kneten, kochen, backen und gehen mit den Kindern einkaufen.
Wir toben, rennen, hüpfen, schaukeln.
Wir singen, machen Fingerspiele und lesen Bilderbücher.
Wir erkunden die Welt und gehen uns Baustellen anschauen, auf den Markt oder in den Wald.
Und wenn wir von all dem Müde sind, dann ruhen wir uns aus.
Ich bin aber nicht nur für die Kinder da, ich haben auch ein Ohr für die Eltern und die Erziehungspartnerschaft ist mir sehr wichtig.
Durch die kleine Gruppe stehe ich immer beim Bringen und Abholen, für kurze Gespräche zur Verfügung. So erhalten die Eltern immer einen kurzen Einblick in den Tagesablauf und in die Entwicklung ihres Kindes.
Einen genauen Einblick in die Entwicklung ihres Kindes besprechen ich in Ruhe bei einem Elterngespräch.
Über mein Konzept in allen Einzelheiten und die genaue Umsetzung, darüber informiere ich Sie gerne persönlich.